Als Gemeinschaftsschule wissen wir, dass jede Schülerin und jeder Schüler seine individuellen Stärken und Interessen mitbringt. Der klassische Unterricht wird dem nicht gerecht und berücksichtigt diese zum Teil nicht.
Warum Taus-Clubs?
Mit den Taus-Clubs bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre eigenen Interessen und Stärken im sportlichen, handwerklichen, kreativen, sozialen, sprachlichen und wissenschaftlichen Bereich ohne Leistungsdruck auszuleben und weiterzuentwickeln.
Wir sagen Dienstagmittag „Ade“ zum klassischen Nachmittagsunterricht und treffen uns im halbjährigen Wechsel in jahrgangsübergreifenden Gruppen, um gemeinsam hinsichtlich der eigenen Interessen aktiv zu werden.
Am Ende des Schuljahres erhält jede Schülerin und jeder Schüler nach regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat, welches die Teilnahme bescheinigt und wertschätzt.
Wie wählt man seine Clubs?
Zu Beginn jedes Schuljahres findet der Schnuppernachmittag statt. Hier werden die unterschiedlichen Clubangebote von den jeweiligen Lehrkräften vorgestellt. Die SchülerInnen informieren sich selbstständig über die Angebote und treffen eine Vorauswahl.
Im Klassenverband werden über eine Onlineabfrage drei Clubs zur passenden Klassenstufe gewählt. Im Krankheitsfall wird online von Zuhause gewählt. Die Wahl muss aus organisatorischen Gründen bis zu einem bestimmten Termin erfolgen. Wird diese Frist nicht eingehalten, kann der persönliche Wunsch nicht mehr berücksichtigt werden.
Das Organisationsteam ist bemüht die Wünsche zu erfüllen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält mindestens einen der drei gewählten Clubs im Schuljahr. Leider ist es nicht immer möglich zwei der Wunschclubs zu ermöglichen. Wir bitten um Verständnis.
Die Zuteilung wird im Schulgebäude rechtzeitig ausgehängt und muss von den SchülerInnen im Logbuch vermerkt werden.
Clubangebote
Diese Clubs finden im laufenden Schuljahr statt.
Unser Schulhund

Unsere ausgebildete Schulhündin Nuts hat ihren eigenen Club. Hier erfahren unsere Schüler*innen alles rund um den Hund und haben natürlich auch die Möglichkeit Nuts ganz nahe zu kommen.
Kunst Club

Lebe dich in unseren kreativen Clubs aus. Ob zeichnen mit dem Tablet oder basteln mit Papier, hier findest du den passenden Club für dich.
Juniorhelfer

Dieser Club schult die Schülerinnen und Schüler im korrekten Umgang mit Verbandsmaterial. Sie lernen Techniken der "Ersten Hilfe" und können diese sogar in den Pausen anwenden.
Mein Schulgarten

Schule findet bei uns nicht nur im Klassenzimmer statt. Auch das Gestalten und Betreuen unseres Schulgartens bereitet den Schüler*innen Freude und erweitert ihre Kompetenzen.
Unser Plattenwald

Gemeinsam mit einem Waldpädagogen gestalten unsere Schüler*innen den nahegelegenen Plattenwald mit. Ob bei der Instandhaltung oder bei der Entwicklung neuer Projekt, hier ist vieles möglich.
Taus-Gym

In unserem eigenen gut ausgestatteten Fitnessstudio können unsere Schüler*innen unter kompetenter Anleitung ihren ganzen Körper trainieren und definieren.
Musical

In diesem ganzjährigen Club können unsere Schüler*innen Bühnenluft schnuppern. Ob in einer Hauptrolle, als wichtiger Bestandteil des Chors oder als Bühnentechniker/in. Hier findet jeder seinen Platz.
Bühnenbild fürs Musical

Kreative Schüler*innen gestalten in diesem Club die Bühnenbilder für unser Musical. Sie bringen eigene Ideen ein und setzen diese in ansprechenden Kulissen um.
Wundertüte

In diesem besonderen Club brechen Vulkane aus und wabert Schleim über den Tisch und das mit purer Absicht. Die Schüler*innen erfahren, was aus einfachen Haushaltsmitteln alles hergestellt werden kann und wie lustig das Resultat ist.
Lego Technik

Ob große Bausätze oder kleine, ob alleine oder im Team: Hier bauen unsere Schüler*innen verschiedene Fahrzeuge in unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus zusammen.
Backen macht Freude

Immer in der Clubzeit werden hier lecker Rezepte in der schuleigenen Küche ausprobiert und natürlich genascht. Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Hygieneregeln kennen.
Sport am Nachmittag

Auch sportlich wird unseren Schülerinnen und Schülern in der Clubzeit einiges geboten. Von Ballsportarten bis hin zu Hundesport ist alles dabei.