Besuch an der GMS in der Taus aus Auckland, Neuseeland

Einmal um die Welt

7 Kinder sitzen/stehen an einem Tisch und gestalten ein Arbeitsblatt farbig

Einmal um die halbe Welt. Oder: 18.218 km beträgt die Distanz zwischen der Gemeinschaftsschule in der Taus in Backnang und der Universität Auckland in Neuseeland. Für eine internationale Vergleichsstudie zu Mehrsprachigkeit an Schule besuchte Frau Dr. Biebricher in der vergangenen Woche vom 15.-17.07.2025 die Vorbereitungsklasse an der GMS in der Taus.

An der Universität Auckland, Faculty of Arts and Education, forscht Frau Dr. Biebricher in den Feldern der Unterrichtsdidaktik und -methodik zur Unterstützung mehrsprachiger Lernender an Schulen. Ziel dieser internationalen Vergleichsstudie ist der Forschungsansatz, inwiefern mehrsprachige Lernende im schulischen Spracherwerb weitere Unterstützung erfahren können.

In Kooperation mit Herrn Maier, Klassenlehrer der Vorbereitungsklasse an der GMS in der Taus, nahmen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Frau Dr. Biebricher an einer Visualisierungsaktivität teil. Unter der Vorgabe „Zeichne, wie du dich und deine Sprachen siehst“, gestalteten die Jugendlichen in einem freien Arrangement ihre eigene Perspektive auf die Felder Spracherwerb und Mehrsprachigkeit. Im Anschluss an die Visualisierungsaktivität konnten die Schülerinnen und Schüler in einzelnen Interviews mit Frau Dr. Biebricher ihre Gestaltung erläutern und mit biographischen Aspekten ergänzen.

Nach der Hospitation einer Unterrichtsstunde in der VKL und einem abschließenden Austausch mit Herrn Maier verabschiedete sich Frau Dr. Biebricher von der Gemeinschaftsschule in der Taus. Mit den Forschungsergebnissen aus Backnang wird Frau Dr. Biebricher nun erneut „einmal um die Welt“ reisen und an der Universität Aucklang in Neuseeland auswerten.

Vielen Dank für Ihren Besuch und „ngā mihi nui“ nach Neuseeland,

die Vorbereitungsklasse an der GMS in der Taus in Backnang.

Herr Maier

Zurück