„Bemal Heimatlos“

Ein bewegender Kinobesuch der Klassen 8–10

Schülerinnen und Schüler sitzen auf Kinostühlen (Raumansicht)

Am Freitag, den 6. Juni, waren die Klassen 8, 9 und 10 gemeinsam im Traumpalast Backnang. Im Rahmen des Human Rights Festivals haben  wir den Dokumentarfilm „Bemal Heimatlos“ gesehen.

Der Film erzählt die Geschichten jesidischer Familien, die vor zehn Jahren Opfer des Völkermords durch den sogenannten „IS“ wurden. Die Filmemacherin Düzen Tekkal begleitet die jungen Menschen in ihrem Leben zwischen Deutschland und dem Irak. Ihre Schicksale haben uns alle tief bewegt.

Im Unterricht wurde das Thema vor dem Kinobesuch vorbereitet. Nach den Pfingstferien wollen wir uns nochmal Zeit nehmen, um über den Film zu sprechen und Fragen zu klären.

Ein großes Dankeschön an das Human Rights Festival, das diesen  Tag möglich gemacht hat!

Zurück